
Ihr Anwalt für Versicherungsrecht
Versicherungen werden regelmäßig zur Absicherung existenzieller Risiken
und hoher wirtschaftlicher Güter abgeschlossen. Kommt es zum Leistungsfall und
lehnt der Versicherer eine Regulierung des Schadens ab, gerät der
Versicherungsnehmer oft in erhebliche wirtschaftliche Bedrängnis. Ohne
professionelle Unterstützung gelingt es den meisten Versicherungsnehmern nicht,
sich zu wehren und ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen. Dies gilt nicht
nur für Verbraucher, auch Unternehmen schließen Versicherungen ab, um
ausgewählte Risiken zu minimieren. Während Verbraucher standardisierte
Versicherungstarife wählen, entscheiden sich Unternehmen häufig für
maßgeschneiderte Lösungen. Aufgrund der individuell getroffenen Vereinbarungen
ist eine präzise Prüfung der abgeschlossenen Versicherungsverträge umso
wichtiger.
Gerade bei größeren Versicherungsfällen empfiehlt sich die Einschaltung eines Anwalts, der die Verhandlungsführung und eine Koordinierung von Sachverständigen und Regulierern übernimmt. Hier stehen wir von Anfang an als Berater zur Verfügung, um für unsere Mandanten eine möglichst umfassende Anspruchsdurchsetzung zu erlangen. Da neben den vielfältigen einschlägigen gesetzlichen Regelungen für alle Sparten Versicherungsbedingungen existieren, die sich von Versicherer zu Versicherer auch wesentlich unterscheiden können, ist fachlich versierte Beratung unabdingbar.
Unternehmen, die von Produkthaftpflichtfällen betroffen sind, begleiten wir ab der Schadenmeldung, um möglichst zeitnah die Weichen für eine Abwehr von unberechtigten Forderungen zu stellen. Vorteilhaft für unsere Mandanten ist in diesen Fällen auch das in unserer Kanzlei vorhandene Know-how für technische Fragen sowie die Expertise im Haftungs- und Schadensrecht.
- Prüfung von Versicherungsverträgen
- Beratung und außergerichtliche Vertretung im Versicherungsfall
- Gerichtliche Vertretung
- Produkthaftpflichtschäden
- (Betriebs-)Haftpflichtversicherung
- Betriebsunterbrechungsversicherung
- Geschäftsführer- und Vorstandshaftung
Ihre Ansprechpartnerin:
Sie haben Fragen? Sie können uns unverbindlich direkt per Telefon bzw. per E-Mail kontaktieren oder Sie nutzen unser Kontaktformular.