Alle Jahre wieder…

gehen Millionenbeträge an Forderungen leider verloren, weil Gläubiger diese gegen ihre Schuldner nicht rechtzeitig durchsetzen und diese sich am 01.01. eines Jahres auf die Einrede der Verjährung berufen.
Interview zum Insolvenzanfechtungsrecht

Rechtsanwalt und Managing Partner Harry Kressl wurde zum Insolvenzanfechtungsrecht interviewt.
8. Heilbronner Restrukturierungsdialog

DAUERKRISE ODER LICHT AM ENDE DES TUNNELS?
16. Oktober, Ort: Staatsweingut Weinsberg, Uhrzeit: 17:00 Uhr (Teilnahme mit voheriger Anmeldung)
Arbeitsrecht: Beschlussfassung des Betriebsrats ohne Ersatzmitglied

Das BAG hat entschieden, dass ein kurzfristig ausgefallenes Betriebsratsmitglied nicht in jedem Fall ersetzt werden muss.
Wohnraummiete: übermäßige Tierhaltung als Kündigungsgrund

Hält der Mieter übermäßig viele Tiere in der Wohnung, kann dies zur fristlosen Kündigung führen und strafrechtliche Konsequenzen haben.
Wohnraummiete: der Mieter zahlt nicht (mehr) – was tun?

In herausfordernden Zeiten nehmen Mietausfälle zu. Konsequentes und schnelles Vermieterhandeln ist gefordert.
Kaufrecht: Zustandsnote für Oldtimer als Beschaffenheitsvereinbarung

Falls im Kaufvertrag über einen Oldtimer eine fehlerhafte Zustandsnote angegeben ist, kann dies zu Gewährleistungsansprüchen führen.
Mietrecht: zu kurze Besichtigung – fristlose Kündigung

Macht der Mieter bei einer Besichtigung zu enge Vorgaben, kann dies zur fristlosen Kündigung berechtigen.
Arbeitsrecht: kein Präventionsverfahren vor Probezeitkündigung

Das BAG verneint einen Anspruch eines in Probezeit befindlichen schwerbehinderten Arbeitnehmers auf ein Präventionsverfahren nach SGB IX.
Arbeitsrecht: Arbeitnehmereigenschaft von DFB-Schiedsrichtern?

Das LAG Köln bejahte in einem aktuellen Fall die Arbeitnehmereigenschaft.