Experten für Recht, Steuer, Wirtschaft.

Mit unserem erfahrenen Team aus Rechtsanwälten sowie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern als Kooperationspartnern stehen wir Ihnen bei all Ihren Herausforderungen zur Seite.

Team-Spirit zahlt sich aus!

Damit wir Sie optimal beraten können, haben wir uns zu einem leistungsstarken Team zusammengeschlossen. Wir stehen für kompetenten Sachverstand in den Bereichen Recht, Steuer und Wirtschaft.

Experten für Recht, Steuer, Wirtschaft.

Mit unserem erfahrenen Team aus Rechtsanwälten sowie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern als Kooperationspartnern stehen wir Ihnen bei all Ihren Herausforderungen zur Seite.

Wissenswertes


Kompetente Rechtsberatung, Steuerberatung und Unternehmensberatung in Heilbronn

Ihre Experten für Recht, Steuer und Wirtschaft in Heilbronn

Damit wir unsere Mandanten in vielen verschiedenen Angelegenheiten beraten und unterstützen können, haben wir uns zu einem leistungsstarken Team zusammengeschlossen. Auf diese Weise haben wir unsere Kompetenzen vereint und können Ihnen über unsere Kanzlei sowohl eine kompetente Rechtsberatung, eine Unternehmensberatung und über unsere Kooperationspartner auch Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung in Heilbronn anbieten.

Somit profitieren Sie als Mandant unserer Kanzlei von der hohen disziplinübergreifenden Kompetenz aus einer Hand und der langjährigen Erfahrung unserer Anwälte und Mitarbeiter in den verschiedenen Rechtsgebieten. Unsere Mandanten können zu jeder Zeit auf Beratung und Rechtsbeistand zählen, wenn sie auf dem „kurzen Weg“ eine Rechtsberatung, Steuerberatung oder Unternehmensberatung in Heilbronn suchen.

  • Beratung & Vertretung in vielen Rechtsgebieten
  • Unternehmensberatung
  • Existenzgründung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer als Kooperationspartner

 

Unsere Rechtsanwälte beraten Sie in allen relevanten Rechtsgebieten

In unserer Kanzlei in Heilbronn kümmern sich unsere Rechtsanwälte rechtsgebietsübergreifend um die Belange unserer Mandantschaft. Unsere Rechtsanwälte sind allesamt auf ein oder mehrere Rechtsgebiete spezialisiert, sodass Sie sich in sämtlichen Angelegenheiten vertrauensvoll an unsere Kanzlei wenden können.

Unser Team von Rechtsanwälten berät Sie fachübergreifend zu allen Fragen in den Bereichen

  • Wirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht, Sanierung, Restrukturierung
  • Unternehmenskauf, Unternehmensverkauf
  • Mergers & Acquisitions
  • Unternehmensnachfolge
  • Arbeitsrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Baurecht, Architektenrecht
  • Mietrecht, Immobilienrecht
 

Über Kooperationspartner decken wir unter anderem auch die Bereiche

  • Strafrecht, Steuerstrafrecht, Unternehmensstrafrecht
  • Gewerblicher Rechtschutz
  • IT-Recht und 
  • Internationales Recht

 

ab. Ganz gleich, um welche Angelegenheit es sich in Ihrem Fall auch handeln mag, unsere Rechtsanwälte beraten Sie stets allumfassend und finden bestimmt auch in Ihrem Fall zu einer adäquaten Konfliktlösung.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Rechtsanwalt sind, der Sie sowohl in privaten Angelegenheiten als auch im Rahmen von Business-Projekten unterstützt, dann bieten wir Ihnen jederzeit eine kompetente Rechtsberatung, Steuerberatung und Unternehmensberatung in Heilbronn.

Auf diese Weise profitieren Sie als Mandant unserer Kanzlei in Heilbronn:

  • Team aus Anwälten
  • Hervorragende Expertise in allen Rechtsgebieten und angrenzenden Fachdisziplinen
  • Interdisziplinäre Beratungsmodelle
  • Persönliche Ansprechpartner für Ihre Anliegen
  • Kooperation mit Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, auch auf internationaler Ebene

Team

 

 

Die Steuerberater und Partner Klaus-Peter Pfefferle, Volker Ludwig, Rechtsanwalt und Partner Michael A. Lohmayer, Rechtsanwalt Vincenzo Manzo und Steuerberater Sven Lorber sind zum 30.04.2025 ausgeschieden. Sie sind nun erreichbar unter PLL Pfefferle Ludwig Lohmayer Steuerberater und Rechtsanwälte, Lise-Meitner-Straße 6, 74074 Heilbronn, Telefon +49 7131-9654-80, Fax +49 7131 9654-790, kontakt@pll-kanzlei.de, www.pll-kanzlei.de

Herr Rechtsanwalt Dr. Andreas Hatz ist zum 31.03.2025 bei uns ausgeschieden. Er ist nunmehr erreichbar in der Kanzlei Schmidt, Doderer & Kollegen, Rosenberg 7, 74072 Heilbronn.

Impressum

Angaben zur Partnerschaft sowie gemäß § 5 TMG und § 2 DL-InfoV

Verantwortlicher Diensteanbieter i.S.v. § 5 TMG für „www.pfefferle.de“ ist

Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner
Rechtsanwälte und Steuerberater

Lise-Meitner-Straße 6
74074 Heilbronn

Fon +49 (0) 7131 / 96 54-0
Fax +49 (0) 7131 / 96 54-758
E-Mail kanzleihn@pfefferle.de
Internet www.pfefferle.de

Sitz: Heilbronn
eingetragen am Amtsgericht Stuttgart, PR 100002

Vertretungsberechtigt sind, jeweils einzeln, die Partner im Sinne des Partnerschaftsgesellschaftsgesetzes:

Bernd-Uwe Sätzler
Harry Kressl

Partner und Mitarbeiter von Pfefferle Helberg & Partner führen die gesetzlichen Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ bzw. „Rechtsanwältin“, „Steuerberater“ bzw. „Steuerberaterin“ und/oder „Wirtschaftsprüfer“ bzw. „Wirtschaftsprüferin“.

Diese Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Zuständige Aufsichtsbehörden für die Rechtsanwälte in Heilbronn:

Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Königstraße 14
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711 222155-0
Telefax: +49 711 222155-11

Zuständige Aufsichtsbehörde der Steuerberater:

Steuerberaterkammer Stuttgart
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
+49 711 61948-0
+49 711 61948-702
mail@stbk-stuttgart.de
www.stbk-stuttgart.de

Berufsrechtliche Regelungen

Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit Europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
und die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft.
Steuerberater und Steuerberaterinnen
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüferinnen

Gesetz über eine Berufsordnung der Wirtschaftsprüfer (Wirtschaftsprüferordnung, WPO)
Prüfungsordnung (PrüfO)
Verordnung über die Gestaltung des Siegels der Wirtschaftsprüfer etc. (Siegel-VO)
Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer, etc. (BHV)
Richtlinien der Wirtschaftsprüferkammer für die Berufsausübung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei den jeweils zuständigen Kammern eingesehen werden:

Bundesrechtsanwaltskammer, Littenstraße 9, 10179 Berlin
Rechtsanwaltskammer Stuttgart Königstraße 14, 70173 Stuttgart
Bundessteuerberaterkammer, Behrenstraße 42, 10117 Berlin
Steuerberaterkammer Stuttgart. Hegelstraße 33, 70174 Stuttgart
Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Diese Regelungen sind alle unter www.brak.de bzw. unter www.stbk-stuttgart.de dort unter „Berufsrecht“ zu finden

Berufshaftpflichtversicherung:

Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der §§ 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Die für die Anwaltschaft zuständige Schlichtungsstelle ist die

Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
D-10179 Berlin
Telefon +49(0)30/2844417-0
Telefax +49(0)30/2844417-12
E-Mail schlichtungsstelle@s-d-r.org
www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Wir erbringen unsere Leistungen auf Basis unserer Mandatsbedingungen.

Disclaimer/ Datenschutzerklärung

Disclaimer: Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Seite zu gewährleisten. Aufgrund der Besonderheiten des Mediums wird jedoch jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen ausgeschlossen. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausdrücklich nur der allgemeinen Information und stellen insbesondere keine rechtliche Beratung dar; sie können diese auch nicht ersetzen.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“), um deren Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit zu gewährleisten, wurden sämtliche Anstrengungen unternommen. Pfefferle Helberg & Partner hat aber weder Einfluss auf die derzeitige oder künftige Gestaltung noch auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich Pfefferle Helberg & Partner die hinter dem externen Link liegenden Inhalte zu eigen macht. Dementsprechend wird jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der externen Links ebenfalls ausgeschlossen.

Datenschutzerklärung:

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Urheberrecht: Das Urheberrecht an den Inhalten dieser Website oder an Teilen davon liegt bei Pfefferle Helberg & Partner oder bei demjenigen, dem Pfefferle Helberg & Partner ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat. Einzelne Seiten dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, vorübergehend gespeichert oder gedruckt werden.

Hinweis gem. § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):

Die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner Rechtsanwälte und Steuerberater ist nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner Rechtsanwälte und Steuerberater ist zur Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht bereit.

Erstellt wurde der Pfefferle Internetauftritt von:

42medien

© 2025 Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner.  Alle Inhalte sind Eigentum der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner, keine Nutzung ohne Genehmigung.