Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Messie-Verdacht) – Kündigung

Die Weigerung eines Mieters, den Vermieter in die Wohnung zu lassen, um einen „Messie“-Vorwurf auszuräumen, kann zum Verlust der Mietwohnung führen, wie ein Urteil des Amtsgerichts Ludwigshafen zeigt.
Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Rauchwarnmelder) – Kündigung

Der Mieter kann schnell sein Mietverhältnis aufs Spiel setzen, wenn er einem vom Vermieter bestellten Monteur den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert. Dies zeigt eine gut begründete Entscheidung des Amtsgerichts Brandenburg.
Erbrecht, Mietrecht: Tod des Mieters – Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Michael A. Lohmayer informiert über eine aktuelle und praxisrelevante Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg.
Mieterhöhung auf dem Land

Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln. Dies fängt bereits bei der Wahl der richtigen Formulierungen im Mietvertrag an.
Mieterhöhungen richtig gestalten – Potentiale nutzen

Mieterhöhungen richtig gestalten – Potentiale nutzen Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln. Dies fängt bereits bei der Wahl der richtigen Formulierungen im Mietvertrag an. Fakt ist: die Wohnraummieten in Ballungsräumen steigen auch in Zukunft. So verzeichnet der aktuelle Mietspiegel der Stadt […]