
Gesellschaftsrecht: Zur Haftung des Geschäftsführers einer geschäftsführenden Kommanditisten-GmbH gegenüber der GmbH & Co. KG
Die Geschäftsführereigenschaft birgt enormes Haftungspotential. Dies zeigt eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamburg. Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator Michael A. Lohmayer berichtet.

Gesellschaftsrecht: Transparenzregister – Bußgelder drohen, Schonfrist abgelaufen
Rechtsanwalt und Wirtschaftsmediator Michael A. Lohmayer berät Gesellschaften auch rund um das Thema Transparenzregister.

Erbrecht: Wirksamkeit nachträglicher Änderungen im Testament
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Michael A. Lohmayer informiert über eine Entscheidung des Oberlandesgerichts Brandenburg mit hoher Praxisrelevanz.

Erbrecht: Formloser Pflichtteilsverzicht kann gültig sein
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Michael A. Lohmayer informiert über einen praxisrelevanten Hinweisbeschluss des Oberlandesgerichts Koblenz.

Arbeitsrecht: LAG Köln zur Nachgewährung von Urlaubstagen bei Corona-Quarantäneanordnung
Die Entscheidung des LAG Köln beschäftigt sich mit der praxisrelevanten Unterscheidung zwischen Erkrankung und Arbeitsunfähigkeit.

Erbrecht: Bestattungsberechtigte nächste Angehörige können verauslagte Beerdigungskosten von den Erben ersetzt bekommen
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Michael A. Lohmayer informiert über eine aktuelle und praxisrelevante Entscheidung des Oberlandesgerichts Koblenz.

10-jähriges Anwaltsjubiläum
Wir gratulieren Michael Englert zum 10–jährigen Anwaltsjubiläum.

Zu Ihrer und unserer Sicherheit: Zutritt zur Kanzlei nach der 3G-Regel
Wir sind auch in Pandemiezeiten persönlich, telefonisch sowie auf elektronischem Weg für Sie erreichbar. Die beim Besuch in unseren Kanzleiräumen für Mandanten geltenden Bestimmungen fasst dieser Artikel zusammen.

Arbeitsrecht: Streit um Versetzung – Pfefferle Helberg & Partner erfolgreich in Bremen
In einem Streit über die Wirksamkeit einer Versetzung hat die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert die Arbeitgeberseite erfolgreich vertreten. Das Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven hat die Klage des Arbeitnehmers mit Urteil vom 06.10.2021 abgewiesen.

Arbeitsrecht: Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler kommentiert die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 30.11.2021 zum Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit.