Noch ein Testbeitrag
Insolvenzantragspflicht in Zeiten der Corona-Krise

Die Anwaltskanzlei Pfefferle, Helberg & Partner berät seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen erfolgreich in schwierigen wirtschaftlichen Situationen.
Pfefferle Helberg & Partner begleitet Unternehmenstransaktion

Die Anwaltskanzlei Pfefferle, Helberg & Partner, eine der führenden Wirtschaftskanzleien in der Region, begleitete mit ihren Partnern Rechtsanwalt Harry Kressl und Rechtsanwalt Michael Lohmayer …
Gesellschaftsrechtliche Erleichterungen zur Abmilderung der Corona-Folgen

Zur Abmilderung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hat der Bundestag ein ganzes Gesetzespaket mit Regelungen auf dem Gebiet des Gesellschafts- und Insolvenzrecht beschlossen.
Mieterhöhung auf dem Land

Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln. Dies fängt bereits bei der Wahl der richtigen Formulierungen im Mietvertrag an.
Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht

Der Kampf um die besten Köpfe („war for talents“) hält an: umsatzstarke und gut vernetzte Mitarbeiter mit Insiderwissen sind bei Wettbewerbern begehrt.
VERFAHRENSDOKUMENTATION
VERFAHRENSDOKUMENTATION GoBD – Die Gnadenfrist ist abgelaufen Die IT- gestützte Buchführung muss von einem sachverständigen Dritten hinsichtlich ihrer formellen und sachlichen Richtigkeit in angemessener Zeit prüfbar sein. Voraussetzung für die Nachvollziehbarkeit des Soll-Verfahrens ist eine ordnungsgemäße Verfahrensdokumentation, welche die Beschreibung aller zum Verständnis der Buchführung erforderlichen Verfahrensbestandteile, Daten und Dokumentenbestände enthalten muss. Die Finanzverwaltung fordert […]
KANZLEI APP
DIE NEUE KANZLEI AP? App Store Google Play Store
Mieterhöhungen richtig gestalten – Potentiale nutzen

Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln.
ÄNDERUNGEN IM BEREICH DATENAUSTAUSCH
ÄNDERUNGEN IM BEREICH DATENAUSTAUSCH Anpassungen Datenaustauschformate Datenaustausch von Buchungsstapeln in Verbindung mit Fremdprogrammen Die Datenaustauschformate ASCII und DATEV-Format wurden von DATEV aktualisiert und um ein Festschreibekennzeichen erweitert. Bitte aktualisieren Sie entsprechend die Exportschnittstelle Ihres Nicht-DATEV-Erfassungsprogramms. Sprechen Sie hierzu ggf. auch mit dem Hersteller dieses Programms. Beachten Sie auch, dass die Verarbeitung von Buchungsstapeln im Postversandformat […]