Arbeitsrecht: Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler kommentiert eine brandaktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. Die praxisrelevante Entscheidung befasst sich mit den Grenzen des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Arbeitsrecht: Arbeitszeugnis in Tabellenform

Das Schreiben von Arbeitszeugnissen wird von Arbeitgebern häufig als lästige Pflicht empfunden. Vereinfachungsversuche können schnell nach hinten losgehen, wie eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts illustriert.

Arbeitsrecht: fristlose Kündigung wegen Selbstbeurlaubung

Schnell noch einen Last-Minute-Urlaub buchen, beim Arbeitgeber den Urlaub ganz kurzfristig oder gar nicht beantragen und sich dann in den Flieger setzen: eine Selbstbeurlaubung kann schnell zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen, wie eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zeigt.

Update Covid-19: Insolvenzrecht 2021

Der Beitrag gibt einen Überblick über die infolge der COVID-19-Pandemie sowie der Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie im Jahr 2021 eingetretenen Änderungen im Insolvenzrecht.

Mieterhöhung auf dem Land

Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln. Dies fängt bereits bei der Wahl der richtigen Formulierungen im Mietvertrag an.

Wettbewerbsverbote im Arbeitsrecht

Der Kampf um die besten Köpfe („war for talents“) hält an: umsatzstarke und gut vernetzte Mitarbeiter mit Insiderwissen sind bei Wettbewerbern begehrt.