Zum Inhalt springen
Envelope Phone-alt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Kontakt

Arbeitsrecht: Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag

Wenn der Arbeitsvertrag geändert wird, z.B. bei einer Lohnerhöhung, sollte auch ein Blick darauf geworfen werden, ob die Ausschlussklausel noch gültig ist.

weiter lesen »
2. August 2024

Mietrecht: BGH zum Eigenbedarf und Verjährung von Schadenersatz

In zwei aktuellen Urteilen hat der BGH den Begriff des Familienangehörigen bei Eigenbedarf präzisiert sowie zur Verjährung von Schadenersatz entschieden.

weiter lesen »
18. Juli 2024

Mieterhöhungen richtig gestalten – Potentiale nutzen

Zum 1. August 2024 gilt der neue qualifizierte Mietspiegel für Heilbronn. Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt.

weiter lesen »
11. Juli 2024

Arbeitsrecht: Mindestlohn im Yoga-Ashram

Das LAG Hamm bejahte einen Anspruch auf Mindestlohn eines Mitglieds eines Yoga-Ashrams. Zuvor war der Fall beim BAG und dann zurückverwiesen worden.

weiter lesen »
16. Mai 2024

Arbeitsrecht: Schadensersatz bei verspäteter Zielvorgabe

Zielvorgaben sind bei Führungskräften üblich. Wer als Arbeitgeber gar keine oder erst verspätet Ziele vorgibt, riskiert Schadensersatz, so das LAG Köln.

weiter lesen »
3. April 2024

Immobilienrecht: Drohender Hausabriss – Familie wendet sich an BGH

Wir hatten 2023 von einem Urteil des OLG Brandenburg berichtet. Hintergrund war eine fehlerhafte Zwangsversteigerung. Jetzt ist der Bundesgerichtshof am Zug.

weiter lesen »
4. März 2024

Servicemitarbeiter mit dürftigen Telefoniezeiten: fristlose Kündigung

Ein Arbeitgeber kündigte zwei Mitarbeitern wegen Arbeitszeitbetrugs. Das Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven gab dem Arbeitgeber recht.

weiter lesen »
18. Januar 2024

BAG: keine Haftung des Geschäftsführers wegen Nichtzahlung von Mindestlohn

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler zu einer gerade in Krisenzeiten praxisrelevanten Entscheidung des BAG.

weiter lesen »
20. Oktober 2023

Heimrecht: demenzbedingte Verhaltensauffälligkeiten kein Kündigungsgrund

Ein Heimplatz in einem Seniorenheim kann gemäß § 12 Abs. 1 S. 1 WBVG nur aus wichtigem Grund gekündigt werden. Das OLG Oldenburg verneinte dies im konkreten Fall.

weiter lesen »
25. August 2023

Mietrecht: Vorsicht vor zu schneller Erhebung einer Räumungsklage (Teil 2)

Wir hatten am 05.01.2023 über eine praxisrelevante Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf berichtet. Der Bundesgerichtshof hat die Entscheidung des OLG nun bestätigt.

weiter lesen »
21. August 2023
« Vorherige Seite Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Nächste Seite»

© 2025 Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner.  Alle Inhalte sind Eigentum der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner, keine Nutzung ohne Genehmigung.

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM