Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 und Ausblick

Fachanwalt für Insolvenzrecht und Wirtschaftsmediator Harry Kressl berichtet über die Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 und gibt einen Ausblick für 2022.
Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Messie-Verdacht) – Kündigung

Die Weigerung eines Mieters, den Vermieter in die Wohnung zu lassen, um einen „Messie“-Vorwurf auszuräumen, kann zum Verlust der Mietwohnung führen, wie ein Urteil des Amtsgerichts Ludwigshafen zeigt.
Baurecht: sind Freiland-Photovoltaikanlagen Gebäude im Rechtssinne?

Photovoltaikanlagen rücken vor dem Hintergrund der aktuellen energiepolitischen Diskussionen wieder stärker in den Fokus. Der BGH hatte 2021 zu entscheiden, ob Solarmodule, die in eine Freiland-Photovoltaikanlage eingebaut sind, Gegenstand besonderer Rechte sein können.
Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Rauchwarnmelder) – Kündigung

Der Mieter kann schnell sein Mietverhältnis aufs Spiel setzen, wenn er einem vom Vermieter bestellten Monteur den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert. Dies zeigt eine gut begründete Entscheidung des Amtsgerichts Brandenburg.
Arbeitsrecht: LAG Köln zur Nachgewährung von Urlaubstagen bei Corona-Quarantäneanordnung

Die Entscheidung des LAG Köln beschäftigt sich mit der praxisrelevanten Unterscheidung zwischen Erkrankung und Arbeitsunfähigkeit.
Arbeitsrecht: Streit um Versetzung – Pfefferle Helberg & Partner erfolgreich in Bremen

In einem Streit über die Wirksamkeit einer Versetzung hat die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert die Arbeitgeberseite erfolgreich vertreten. Das Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven hat die Klage des Arbeitnehmers mit Urteil vom 06.10.2021 abgewiesen.
Arbeitsrecht: Kürzung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler kommentiert die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 30.11.2021 zum Urlaubsanspruch bei Kurzarbeit.
Baurecht: „Vor verschlossener Tür“ – Ablehnung eines Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bernd-Uwe Sätzler hat mit Erfolg in einem selbstständigen Beweisverfahren beim AG Tostedt (Landgerichtsbezirk Stade) einen Sachverständigen abgelehnt.
4. Heilbronner Restrukturierungsdialog 2021

Gemeinsam mit den Anwaltskanzleien Schultze & Braun und Dietz Tonhäuser & Partner sowie der Unternehmensberatung Bachert & Partner konnten wir von der Kanzlei Pfefferle Helberg & Partner am 28.10.2021 nach einjähriger pandemiebedingter Zwangspause unseren Heilbronner Restrukturierungsdialog unter konsequenter Einhaltung der Hygieneschutzregeln wieder stattfinden lassen.
4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstag

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Harry Kressl sowie Rechtsanwalt Michael Englert waren Teil des Referententeams des 4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstages beim Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart am 22.10./23.10.2021.