Arbeitsrecht: Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag

Eine aktuelle Entscheidung des BAG macht deutlich, dass das Verhandeln von Aufhebungsverträgen nicht gänzlich frei von Tücken ist. Insbesondere ist das Gebot fairen Verhandelns zu beachten.
Arbeitsrecht: Keine wirksame Befristung mit gescannter Unterschrift

Zwar ist die Digitalisierung in aller Munde. Nicht so aber in der Gesetzeswirklichkeit. Eine gescannte Unterschrift auf dem Arbeitsvertrag macht eine Befristung unwirksam, wie eine aktuelle Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zeigt.
Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Messie-Verdacht) – Kündigung

Die Weigerung eines Mieters, den Vermieter in die Wohnung zu lassen, um einen „Messie“-Vorwurf auszuräumen, kann zum Verlust der Mietwohnung führen, wie ein Urteil des Amtsgerichts Ludwigshafen zeigt.
Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Rauchwarnmelder) – Kündigung

Der Mieter kann schnell sein Mietverhältnis aufs Spiel setzen, wenn er einem vom Vermieter bestellten Monteur den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert. Dies zeigt eine gut begründete Entscheidung des Amtsgerichts Brandenburg.
Arbeitsrecht: LAG Köln zur Nachgewährung von Urlaubstagen bei Corona-Quarantäneanordnung

Die Entscheidung des LAG Köln beschäftigt sich mit der praxisrelevanten Unterscheidung zwischen Erkrankung und Arbeitsunfähigkeit.
10-jähriges Anwaltsjubiläum

Wir gratulieren Michael Englert zum 10–jährigen Anwaltsjubiläum.
Arbeitsrecht: Streit um Versetzung – Pfefferle Helberg & Partner erfolgreich in Bremen

In einem Streit über die Wirksamkeit einer Versetzung hat die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert die Arbeitgeberseite erfolgreich vertreten. Das Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven hat die Klage des Arbeitnehmers mit Urteil vom 06.10.2021 abgewiesen.
4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstag

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Harry Kressl sowie Rechtsanwalt Michael Englert waren Teil des Referententeams des 4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstages beim Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart am 22.10./23.10.2021.
Arbeitsrecht: Arbeitszeugnis in Tabellenform

Das Schreiben von Arbeitszeugnissen wird von Arbeitgebern häufig als lästige Pflicht empfunden. Vereinfachungsversuche können schnell nach hinten losgehen, wie eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts illustriert.
Pfefferle Helberg & Partner erstreitet Wettbewerbsverbot vor dem LAG Hamm

Im einstweiligen Rechtsschutzverfahren gelang es der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert für eine Vertriebsgesellschaft ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot gerichtlich durchzusetzen.