4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstag

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Harry Kressl sowie Rechtsanwalt Michael Englert waren Teil des Referententeams des 4. Stuttgarter Medien- und IP-Rechtstages beim Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart am 22.10./23.10.2021.
Arbeitsrecht, BBiG: Teures Lehrgeld bei Arbeitsverhältnis mit Scheinauszubildendem

Wer nur zum Schein einen Arbeitnehmer als Auszubildenden beschäftigt, bezahlt mitunter als Arbeitgeber ein teures Lehrgeld, wie sich aus einem aktuellen Urteil des Arbeitsgerichts Bonn ergibt.
Arbeitsrecht: Beweiswert einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler kommentiert eine brandaktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts. Die praxisrelevante Entscheidung befasst sich mit den Grenzen des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
Arbeitsrecht: Arbeitszeugnis in Tabellenform

Das Schreiben von Arbeitszeugnissen wird von Arbeitgebern häufig als lästige Pflicht empfunden. Vereinfachungsversuche können schnell nach hinten losgehen, wie eine Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts illustriert.
OLG Hamm: Verkehrswertgutachten ist kein Fachgutachten

Dass ein Verkehrswertgutachten nicht unbedingt auch ein Fachgutachten über Mängel einer Immobilie und notwendige Mängelbeseitigungskosten darstellt, musste der Erwerber einer Eigentumswohnung leidvoll erfahren.
Arbeitsrecht: fristlose Kündigung wegen Selbstbeurlaubung

Schnell noch einen Last-Minute-Urlaub buchen, beim Arbeitgeber den Urlaub ganz kurzfristig oder gar nicht beantragen und sich dann in den Flieger setzen: eine Selbstbeurlaubung kann schnell zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen, wie eine aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts zeigt.
Update Covid-19: Insolvenzrecht 2021

Der Beitrag gibt einen Überblick über die infolge der COVID-19-Pandemie sowie der Umsetzung der EU-Restrukturierungsrichtlinie im Jahr 2021 eingetretenen Änderungen im Insolvenzrecht.
Pfefferle Helberg & Partner erstreitet Wettbewerbsverbot vor dem LAG Hamm

Im einstweiligen Rechtsschutzverfahren gelang es der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert für eine Vertriebsgesellschaft ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot gerichtlich durchzusetzen.
Insolvenzantragspflicht in Zeiten der Corona-Krise

Die Anwaltskanzlei Pfefferle, Helberg & Partner berät seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen erfolgreich in schwierigen wirtschaftlichen Situationen.
Mieterhöhung auf dem Land

Das Thema Mieterhöhungen ist nicht nur bei Mietern äußerst unbeliebt. Es ist für viele Vermieter ein Buch mit sieben Siegeln. Dies fängt bereits bei der Wahl der richtigen Formulierungen im Mietvertrag an.