Zum Inhalt springen
Envelope Phone-alt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Karriere
  • Kontakt

EuGH: kein Wertersatz für Handwerker ohne Widerrufsbelehrung

Eine aktuelle Entscheidung des EuGH unterstreicht nochmals die Aufklärungspflichten des Unternehmers gegenüber dem Verbraucher zum Widerrufsrecht bei Hautürgeschäften.

weiter lesen »
8. Juni 2023

Mietrecht: Härtefallhilfen für Privathaushalte wegen stark gestiegener Energiekosten

Ab Mai können Anträge auf Härtefallhilfe gestellt werden, wenn Gebäude mit Energieträgern wie Heizöl oder Holzpellets beheizt werden.

weiter lesen »
19. Mai 2023

Öffentliches Recht: Schottergarten vs. Begrünungsgebot

Sogenannte Schottergärten erfreuen sich in Deutschland seit Beginn des 21. Jahrhunderts wachsender Beliebtheit. Baurechtlich sind sie regelmäßig unzulässig. Bei behördlichem Einschreiten droht die Beseitigung, wie eine Entscheidung des OVG Niedersachsen verdeutlicht.

weiter lesen »
5. Mai 2023

Arbeitsrecht: dreimal Gelb und doch nicht Rot

Was im Fußball die Gelbe Karte darstellt, ist im Arbeitsrecht die Abmahnung. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Bernd-Uwe Sätzler mit einem Kommentar zu einer praxisrelevanten Entscheidung des LAG Köln.

weiter lesen »
12. April 2023

Arbeitsrecht: Trotz Bus- und Bahnstreik pünktlich zur Arbeit

Arbeitnehmer, die auf den ÖPNV angewiesen sind, müssen auch bei einem Bus- und Bahnstreik pünktlich zur Arbeit erscheinen.

weiter lesen »
24. März 2023

Insolvenzrecht: Aufrechnungslage und Inkongruenz

Mit Insolvenzanfechtungen durch den Insolvenzverwalter sehen sich Gläubiger insolventer Unternehmen häufiger konfrontiert. Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit einer Anfechtbarkeit bei Herstellung einer Aufrechnungslage befasst.

weiter lesen »
10. Februar 2023

Mietrecht: Vermieter vor Aufnahme von Flüchtlingen fragen

Eine Entscheidung des Amtsgerichts München zeigt, dass eine Erlaubnis zur Überlassung von angemietetem Wohnraum an Flüchtlinge nicht so ohne Weiteres möglich ist.

weiter lesen »
3. Februar 2023

Mietrecht: Betriebskostenabrechnung gegenüber Mietern mit Bezug von Sozialleistungen

2023 wird auch das Jahr der Betriebskostenabrechnung. Gerade bei Mietern mit Bezug von Sozialleistungen muss der Vermieter besondere Sorgfalt bei der Abrechnung walten lassen, wie eine Entscheidung des Landgerichts Krefeld zeigt.

weiter lesen »
26. Januar 2023

Arbeitsrecht: Krankfeiern und Party machen – fristlose Kündigung

Krankgeschrieben und Party machen? Das passt nicht zusammen, meinte auch ein Arbeitgeber und kündigte seiner Beschäftigten fristlos. Zu Recht, so das Arbeitsgericht Siegburg.

weiter lesen »
20. Januar 2023

Mietrecht: Vorsicht vor zu schneller Erhebung einer Räumungsklage

Ein gewerblicher Mieter gibt seinem Vermieter noch keine Klageveranlassung, wenn er auf die vor Fälligkeit des Räumungsanspruchs erfolgende Vermieteranfrage hin nicht seine Erfüllungsbereitschaft anzeigt, sondern schweigt, so das OLG Düsseldorf.

weiter lesen »
5. Januar 2023
« Vorherige Seite Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Nächste Seite»

© 2025 Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner.  Alle Inhalte sind Eigentum der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner, keine Nutzung ohne Genehmigung.

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT