Zum Inhalt springen
Envelope Phone-alt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Karriere
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Insolvenzrecht
      • Gläubigerinformationssystem
    • Wirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht
    • Mietrecht und Immobilienrecht
    • Compliance Management
  • Team
    • Anwälte / Juristen
    • Kooperationspartner
    • In memoriam Horst Helberg
  • News
  • Karriere
  • Kontakt

Mietrecht: Streit um Wohngemeinschaft landet vor dem BGH

In Hochschulstädten wie Heilbronn wird die Vermietung von Wohnungen an Studenten und Wohngemeinschaften immer beliebter. Ein Mieterwechsel ist bei WGs nicht so ohne weiteres möglich, wie ein vom BGH entschiedener Fall zeigt.

weiter lesen »
9. August 2022

Baurecht: Ein Haus muss dicht sein

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Bernd-Uwe Sätzler zur funktionstauglichen und zweckentsprechenden Herstellung eines Bauwerks

weiter lesen »
30. Mai 2022

Arbeitsrecht: Gebot fairen Verhandelns beim Aufhebungsvertrag

Eine aktuelle Entscheidung des BAG macht deutlich, dass das Verhandeln von Aufhebungsverträgen nicht gänzlich frei von Tücken ist. Insbesondere ist das Gebot fairen Verhandelns zu beachten.

weiter lesen »
14. April 2022

Arbeitsrecht: Keine wirksame Befristung mit gescannter Unterschrift

Zwar ist die Digitalisierung in aller Munde. Nicht so aber in der Gesetzeswirklichkeit. Eine gescannte Unterschrift auf dem Arbeitsvertrag macht eine Befristung unwirksam, wie eine aktuelle Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg zeigt.

weiter lesen »
14. April 2022

Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 und Ausblick

Fachanwalt für Insolvenzrecht und Wirtschaftsmediator Harry Kressl berichtet über die Entwicklung der Insolvenzverfahren 2021 und gibt einen Ausblick für 2022.

weiter lesen »
6. April 2022

Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Messie-Verdacht) – Kündigung

Die Weigerung eines Mieters, den Vermieter in die Wohnung zu lassen, um einen „Messie“-Vorwurf auszuräumen, kann zum Verlust der Mietwohnung führen, wie ein Urteil des Amtsgerichts Ludwigshafen zeigt.

weiter lesen »
11. März 2022

Baurecht: sind Freiland-Photovoltaikanlagen Gebäude im Rechtssinne?

Photovoltaikanlagen rücken vor dem Hintergrund der aktuellen energiepolitischen Diskussionen wieder stärker in den Fokus. Der BGH hatte 2021 zu entscheiden, ob Solarmodule, die in eine Freiland-Photovoltaikanlage eingebaut sind, Gegenstand besonderer Rechte sein können.

weiter lesen »
11. März 2022

Mietrecht: Mieter verweigert Zutritt (Rauchwarnmelder) – Kündigung

Der Mieter kann schnell sein Mietverhältnis aufs Spiel setzen, wenn er einem vom Vermieter bestellten Monteur den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert. Dies zeigt eine gut begründete Entscheidung des Amtsgerichts Brandenburg.

weiter lesen »
9. März 2022

Arbeitsrecht: LAG Köln zur Nachgewährung von Urlaubstagen bei Corona-Quarantäneanordnung

Die Entscheidung des LAG Köln beschäftigt sich mit der praxisrelevanten Unterscheidung zwischen Erkrankung und Arbeitsunfähigkeit.

weiter lesen »
1. Februar 2022

Arbeitsrecht: Streit um Versetzung – Pfefferle Helberg & Partner erfolgreich in Bremen

In einem Streit über die Wirksamkeit einer Versetzung hat die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner unter Federführung des Arbeitsrechtlers Michael Englert die Arbeitgeberseite erfolgreich vertreten. Das Arbeitsgericht Bremen-Bremerhaven hat die Klage des Arbeitnehmers mit Urteil vom 06.10.2021 abgewiesen.

weiter lesen »
7. Januar 2022
« Vorherige Seite Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7 Seite8 Nächste Seite»

© 2025 Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner.  Alle Inhalte sind Eigentum der Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg & Partner, keine Nutzung ohne Genehmigung.

  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT